Prüfsteine identifizieren die Echtheit und Reinheit von Gold
-Artikelquelle Baidu Baike
Touchstone ist ein massiver schwarzer Stein mit einem Goldstreifen darauf, um die Reinheit des Goldes anzuzeigen. Der mineralogische Name ist Bi-Xuanit, auch bekannt als Feuersteinschiefer, Kieselschiefer usw. Es handelt sich um ein basaltisches Extrusionsgestein, dicht, hart und schwarz. Als Zierstein ist es am besten, einen dunklen Körper zu haben, und wenn sich darauf ein Goldfaden wie eine Spirale befindet, ist er von höchster Qualität. Die Prüfsteine haben unterschiedliche Formen, einige sind rund wie Eier, einige sind mit gewellten Vertiefungen und Wellen bedeckt und einige haben Spuren wie menschliche Fingernägel, die zu „Nagelspuren“ werden.
Abbildung 1: Das Bild der Steinaxt der Qi-Familienkultur ist die Steinaxt der Qi-Familienkultur aus Gansu.

Mineralische Zusammensetzung
Ein Prüfstein ist eine Art Stein, der zur Identifizierung von Gold verwendet werden kann. Sein mineralogischer Name ist Bishenit. Bei den meisten als Prüfsteinen verwendeten Steinen handelt es sich um dichtes und hartes schwarzes Kieselgestein wie Kieselschiefer und Hornstein. Feuerstein besteht aus Protein, Chalcedon und mikrokristallinem Quarz. Es ist dicht und hart und der Schalenbruch ist anthrazitfarben oder schwarz. Es wird häufig in Schichten, Streifen, konvexen Spiegeln oder Knötchen hergestellt. Die Feuersteinstreifen oder -knollen entstehen häufig in Karbonatgesteinsformationen. Die dunklen Kieselsteine in der Nähe des Standorts Guzong Jintong in Xinjiang, die äolischen dunklen Kieselsteine mit prismatischen Gesteinen, die allgemein als „Wüstenfarbe“ in der Wüste Gobi bekannt sind, und die schwarzen Yuhua-Steine in Nanjing usw. können zu sehr guten Nachprodukten verarbeitet werden Schleifen. der Prüfstein.
Testen Sie Gold
In der Antike wurden die Echtheit und Reinheit von Gold durch das Einritzen des Prüfsteins festgestellt. Die Methode der Verwendung von Prüfsteinen zur Bestimmung der Reinheit von Gold gehört zu den traditionellen Goldidentifizierungsmethoden und ist strenger und zuverlässiger als die einfachen Methoden des Wiegens, Abhörens des Geräuschs, Charakterisieren der Nägel und Betrachten des Bruchs, da es sich um eine Reihe handelt Goldmedaillen, die man vergleichen kann. Daher ist es auch in der heutigen Zeit in einigen Banken und Goldgeschäften immer noch eine der wichtigsten Identifizierungsmethoden für professionelle Gutachter. Allerdings hat die Prüfsteinmethode, die stark vom Sehvermögen des Diskriminators abhängt, im Vergleich zu genauen Methoden wie der Elektronensondenmethode und der Röntgenfluoreszenzmethode aufgrund der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie Nachteile in Bezug auf Genauigkeit und begann sich allmählich aus dieser Phase zurückzuziehen.
Die Farbe des Goldpulvers, das durch auf den Prüfstein geritztes Gold zurückbleibt, wird in der Mineralogie als Streifen bezeichnet und ist in der modernen Mineralogie auch eine häufig verwendete Methode, um Mineralien anhand der Farbe des Mineralendes (Streifens) zu unterscheiden. Gold ist weich und kratzt leicht. Je dunkler die Farbe des Prüfsteins ist, desto glatter und flacher wird er und desto klarer werden die Streifen. Es besteht meist aus schwarzem Feuerstein oder Kieselschiefer mit einer Härte von etwa 6,5 und einer feinen Textur. Das Prinzip bei der Verwendung von Prüfsteinen zur Bestimmung der Feinheit von Gold besteht darin, anhand des Reflexionsvermögens und der Farbe der Streifen zu beurteilen. Daher gibt es die Formel „Flaches Betrachten der Farbe und schräges Betrachten des Lichts“, bei der es sich um eine kolorimetrische Methode handelt. Streichen Sie die Goldprobe auf dem Prüfstein und zeichnen Sie dann Streifen auf denselben Prüfstein, um eine Reihe von Standardfarbpaaren von Goldmedaillen zu erhalten. Abhängig vom Vergleich ist die Farbe der Goldmedaille die Farbe der Probe, bis der Streifen der Goldmedaille mit dem Streifen der Probe übereinstimmt. Dieser kolorimetrische Vorgang muss von einem Meister mit umfangreicher praktischer Erfahrung durchgeführt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Farben von klarem Gold, kleinem gemischtem Gold und großem gemischtem Gold ist es notwendig, klares Gold, kleines gemischtes Gold und großes gemischtes Gold auszuwählen bzw. zu Gold. Nachdem Sie das richtige Paar Goldmedaillen ausgewählt haben, müssen Sie diese einzeln aus insgesamt mehr als 20 Goldmedaillen von 12 bis 24 K vergleichen. Die hohen Anforderungen an die professionelle Qualität der Bediener und die begrenzte Serie und Anzahl der Goldmedaillen sind die Mängel dieser Methode. Schließlich wird die Zusammensetzung von Goldschmuck mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie immer komplexer. Umgang mit hochpräzisen, höchst verwirrenden Identifikationsproblemen.
Touch-Methode
1. Reinigen Sie den Prüfstein
Verwenden Sie beim Schleifen am besten sauberes Wasser, spülen Sie es nach dem Schleifen mit klarem Wasser ab und halten Sie die Steinoberfläche vor und nach dem Auftragen von Öl sauber. Um den Stein zu halten, nehmen Sie beide Enden, berühren Sie die Steinoberfläche nicht mit Ihren Fingern und achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Staub und Feuchtigkeit (insbesondere Schweiß in Mund und Händen) verunreinigt werden, da er sonst nicht leicht zu färben ist. Auch das verwendete Öl sollte sauber sein, die Rizinusschale sollte entfernt werden, die Hanfsamenkerne sollten mit einem Seidentuch umwickelt und zerdrückt werden, damit das Öl aus den Ritzen des Tuches herausgelöst werden kann. Wenn der Ölbeutel nicht verwendet wird, sollte er in eine Flasche oder Box mit Deckel gelegt werden, um eine Verunreinigung durch Staub zu verhindern.
2. Öl gleichmäßig auftragen
Beim Auftragen von Öl gleichmäßige Kraft anwenden. Die Steinfläche sollte in zwei Hälften genutzt werden. Der Ölkanal sollte so lang sein wie die beiden Enden des Prüfsteins und die Breite sollte 2 cm betragen. Der Rand des Ölkanals sollte gerade und eben sein und parallel zum Rand des Prüfsteins verlaufen. Es bildet eine klare Abgrenzung zur anderen Hälfte, die nicht mit Öl gesalbt ist, sodass die Länge des goldenen Weges gleich sein kann.
3. Die Öloberfläche ist eben
Wischen Sie nach dem Auftragen des Öls den Ölfleck mit einem sauberen Seidentuch ab, sodass das Öl darauf eine dünne Schicht bildet. Es sollte jedoch nicht zu trocken abgewischt werden, da es nicht leicht zu färben ist, zu dick und leicht zu färben ist Rollenöl und schwarz werden. Wenn Sie Gold auf den Prüfstein ritzen, wird dieser gefärbt und markiert. „Betrachten Sie die Farbe flach, betrachten Sie das Licht schräg und hören Sie aufmerksam auf den Klang.“ Gold enthält viel Silber, das weich ist und auf dem Prüfstein blau ist; Gold enthält viel Kupfer und ist hart, und ein Schlag auf den Prüfstein erzeugt ein Geräusch. Wenn es sich um eine Standard-Goldmedaille handelt, ist es im Vergleich zur Spur sofort klar.
Wenn Sie zum Schleifen des Dao einen Prüfstein verwenden, halten Sie den Stein im Allgemeinen in der linken Hand und das Gold in der rechten Hand, halten Sie den Stein mit dem Daumen oben und den restlichen Fingern unten, wobei die Hälfte des Öls auf die Oberseite aufgetragen wird Halten Sie den Stein waagerecht in der Hand und halten Sie ihn fest auf dem Tisch, ohne ihn zu bewegen. Beim Schleifen des Dao sollte der reale Gegenstand oder das Kartenpaar fest auf der Steinoberfläche aufliegen und die rechte Hand, die das Gold hält, sollte die Kraft des Handgelenks nutzen. Der Schleifweg ist in der Regel 2 cm lang und 0,5 cm breit. Die Anzahl der Schleifvorgänge beträgt bei großen Stücken (Streifen, Barren) etwa das 20-fache und bei kleinen Stücken mehr als das Zehnfache. Beim Schleifen langsam von einem Ende aus verteilen, um ein wiederholtes Auftragen und Schleifen zu vermeiden. Die physische Straße und die gegenüberliegende Kartenstraße sollten die gleiche Länge und Breite haben, um Farbe und Glanz zu vergleichen.