Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Brandproben-Abzugshauben

Sep 8, 2021 | Nachrichten

Home | Nachrichten | Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Brandproben-Abzugshauben

Laborabzugshauben schaffen eine sichere und saubere Laborumgebung

1. Stellen Sie die Anzahl der Luftwechsel im Brandprobenlabor sicher

Wir gehen davon aus, dass das Labor unter normalen Umständen 6–12 Luftwechsel pro Stunde gewährleisten sollte. Wenn ein Absaugsystem wie eine Abzugshaube als primäre Steuerung der Luftstromsteuerung im Brandprobenlabor verwendet wird, muss in der Regel sichergestellt werden, dass die Anzahl der Luftwechsel 4 bis 12 Mal pro Stunde beträgt. Wenn das Labor jedoch einen hohen Abgasbedarf (mehr Abzüge) oder eine hohe Wärmebelastung im Labor hat (wenn mehr Analysegeräte vorhanden sind, Fusionsöfen, Kupellationsöfen), können mehr Luftwechsel erforderlich sein.

2. Verhindern Sie eine Kreuzkontamination des Luftstroms

Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom im Labor ständig aktualisiert wird, um zu verhindern, dass die Konzentration giftiger Gase im Labor während der Arbeitstage ansteigt. Die Luft in allen Chemielaboren sollte nach draußen abgeleitet und nicht recycelt werden. Daher muss sichergestellt werden, dass das interne Gleichgewicht des Labors einen Unterdruck aufweist und das Labor keine Kreuzkontamination der Umgebung verursacht.

3. Wie man gut für die Gesundheit ist

Auch wenn der Abzug nicht genutzt wird, sollte das Labor häufig gelüftet werden, was der Gesundheit des Prüfpersonals zugute kommt. Wenn der Abzug in Betrieb ist, füllen Sie alle 2 Stunden für 10 Minuten Luft nach (d. h. öffnen Sie das Fenster zum Lüften). Wenn die Nutzungsdauer 5 Stunden überschreitet, öffnen Sie die Fenster, um einen Unterdruck im Raum zu vermeiden.

Es ist verboten, Experimente im Abzug durchzuführen, wenn der Abzug nicht eingeschaltet ist;

Es ist verboten, während des Experiments den Kopf zum Bedienen oder Betrachten in den Abzug zu stecken;

Es ist verboten, im Abzug Versuche durchzuführen, bei denen organische Stoffe und hochchlorhaltige Verbindungen vermischt werden, deren Ableitung staatlich verboten ist;

Es ist verboten, die getestete Substanz für Experimente ohne Sicherheit in einen Abzug zu geben. Sobald die chemische Substanz versprüht ist, sollte die Stromversorgung sofort unterbrochen werden;

Der Arbeitsbereich der Abzugshaube sollte frei bleiben. Vermeiden Sie es, Gegenstände um den Abzug herum zu stapeln. Wenn der Bediener den Abzug nicht benutzt, vermeiden Sie es, zu viele Testgeräte oder chemische Substanzen auf dem Abzugstisch zu lagern, und es ist verboten, ihn über einen längeren Zeitraum zu stapeln.

4. Kontrollieren Sie die Windgeschwindigkeit

Es wird allgemein festgelegt, dass die allgemeinen ungiftigen Schadstoffe 0,25–0,38 m/s betragen, die giftigen oder gefährlichen Schadstoffe 0,4–0,5 m/s und die hochgiftigen oder leicht radioaktiven Schadstoffe 0,5–0,6 m/s , und das Gas beträgt 0,5 m/s, das körnige Material beträgt 1 m/s. Um eine solche Windgeschwindigkeit zu gewährleisten, muss der Abluftventilator über den notwendigen statischen Druck verfügen, also über den Reibungswiderstand, wenn die Luft durch den Lüftungskanal strömt. Bei der Bestimmung der Windgeschwindigkeit muss auch auf die Lärmproblematik geachtet werden. Wenn die Luft durch das Rohr strömt, liegt die Grenze bei 7-10 m. Wenn es 10 m überschreitet, wird Lärm erzeugt.