Lassen Sie uns die Magie der Natur schätzen – Mineralien
Stellen Sie sich vor, dass die Mineralien so aussehen? Nein. In Wirklichkeit verblüffen Mineralien die Welt!
Von Mining micromedia 12. April
Wie sehen die Mineralien in Ihrer Fantasie aus? Mineralien sind im Allgemeinen homogene Feststoffe mit natürlich dotierten und geordneten inneren Teilchen (Atome, Ionen).
Wenn Sie von Mineralien sprechen, denken Sie vielleicht, dass es so ist:

Immer noch so,

oder

Ja, das sind Mineralien oder aus Mineralien zusammengesetzte Gesteine, aber sie sind nur die Spitze des Eisbergs der großen Familie der Mineralien.
Wissen Sie? Apropos Mineralfamilien: Man kann sie als vielfältig und unterschiedlich in der Form beschreiben, von denen viele als „wunderschön“ bezeichnet werden können.
Allein was die Arten betrifft, gibt es mehr als 5.000 Arten, und bestimmte Mineralien haben unterschiedliche Farben und Transformationszustände, sodass Tausende von „Individuen“ entstanden sind.
Lernen wir also etwas über Mineralien und schätzen die schönen Mineralien!
(01) Natürliche Elementmineralien
Der erste Teilnehmer ist die „Familie unabhängiger natürlicher Elemente und Mineralien“:
Natürliche Elementmineralien sind natürliche Elementmineralien und Metallverbindungsmineralien, die aus mehreren Elementen bestehen und in der Natur als einfache Substanzen vorkommen. Es nimmt etwa 0,1 % der Gesamtmasse der Erdkruste ein und ist äußerst ungleichmäßig verteilt.
Die Familie der natürlichen Elementmineralien ist für ihre „Arroganz“ bekannt. Es verbindet sich nicht mit anderen Elementen und reist selbstständig durch die Welt. Das sogenannte „Echte Gold hat keine Angst vor Feuer“ ist ein typischer Vertreter seiner Familie.
Dazu gehören neben Naturgold auch Naturplatin und Natursilber.
Natürliches Gold

Natürliches Platin

Natürliches Silber

Natürlicher Schwefel

Naturelementmineralien sind übrigens nicht nur einfache Mineralien. Dazu gehören auch einige Metallverbindungen, die aus mehreren Elementen bestehen.
(02) Sauerstoffhaltige Salzmineralien
Sauerstoffhaltige Salzminerale sind Salzverbindungen aus Metallkationen und verschiedenen sauerstoffhaltigen komplexen Anionen. Dies ist eine Big-Mac-Familie. Es kann in Silikatmineralien, Sulfatmineralien, Karbonatmineralien usw. unterteilt werden. Die Anzahl der Mineralien macht etwa zwei Drittel der Gesamtzahl der bekannten Mineralien aus und ihr Gewicht übersteigt vier Fünftel des Gesamtgewichts der Erdkruste. Es ist eine echte „Familienfamilie“.
Sauerstoffhaltige Salzmineralien sind wichtige Bodenschätze. Es wird in den Bereichen Chemie, Metallurgie, Keramik, Glas, Baustoffe, Papierherstellung, Medizin, Lebensmittel, Luft- und Raumfahrt und Chemiefasern verwendet. Das Dekorationshandwerk und andere Industrien liefern reichlich mineralische Rohstoffe, die eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Volkswirtschaft spielen.
Bitte sehen Sie sich die schönen Bilder unten an!
Roter Turmalin aus elektrischem Stein

Wassermelonen-Turmalin aus elektrischem Stein

Blauer Turmalin aus elektrischem Stein

Traubenkern-Silikatmineralien

Ealing-Stein

Gips

Topa-Steinsilikatmineralien

Mangan-Dolomit-Carbonat-Mineralien

(03) Oxid- und Hydroxidmineralien
Verwechseln Sie diese Art nicht mit sauerstoffhaltigen Salzmineralien. Dies ist eine Verbindung, die aus Metallkationen und bestimmten Nichtmetallkationen sowie Sauerstoffanionen oder Hydroxidionen besteht. Mehr als 200 Arten wurden gefunden. Sie sind in der Erdkruste weit verbreitet. Es macht etwa 17 % des Gesamtgewichts der Erdkruste aus. Davon entfielen 12,6 % auf Mineralien der Quarzgruppe und 3,9 % auf Eisenoxide und -hydroxide.
Gefolgt von Oxiden oder Hydroxiden von Aluminium, Mangan, Titan und Chrom. Ja, das typischste ist Quarz. Was, Sie kennen sich mit Quarz nicht aus? Kristall und Achat sind typische Quarzmineralien sowie Edelsteine in verschiedenen Farben.
Erscheint mir das Bild von Amethyst und Saphir im Kopf?
Rosenquarz

Amethyst

Gallenkristalle

Achat
Neben der Quartz-Familie gibt es noch weitere
Rote Kupfererzoxid-Unterkupfermineralien

Spinell-Magnesium-Aluminiumoxid

Limonit

Trihydrit-Aluminiumhydroxid-Mineral

(04) Sulfide und ihre Analoga
Dies ist eine kleine Familie mit geringer „Präsenz“. Aber es ist auch ein unverzichtbarer Teil unserer Natur:
Sulfid und seine analogen Mineralien beziehen sich auf Metallelemente. Verbindungen, die sich mit S, Se, Te, As usw. verbinden. Etwa 350 Mineralarten wurden entdeckt. Unter ihnen ist Sulfid am häufigsten. Es gibt etwa 200 Arten. Bei dieser großen Gruppe von Mineralien handelt es sich häufig um körnige oder massive Aggregate.
Die meisten physikalischen Eigenschaften sind metallisch, metallischer Glanz, mit tiefen Streifen und undurchsichtig, nur wenige haben Diamantglanz und sind durchscheinend. Die Härte variiert stark, ist im Allgemeinen geringer.
Weibliches Gelb trisulfurierte zwei Arsen

Gelbes Eisenerz, Eisen, entschwefeltes Eisen

Flash-Zink-Erz, Zinksulfid

Sand Quecksilbersulfid

Quadratisches Bleierz, Bleisulfid

(05) Halogenverbindung
Halogenverbindungen sind Metallelementkationen und Halogenelemente (Fluor, Chlor, Brom, Jod, Astat) Verbindungen, in denen sich Anionen miteinander verbinden. Es gibt etwa 120 Arten von Halogenverbindungsmineralien, von denen Fluorid und Chlorid die wichtigsten sind, während Bromid und Jodid äußerst selten sind.
Sie sind eng mit dem Leben der Menschen verbunden und die häufigste davon ist NaCl.
Steinsalz

Pottasche

Kryolith

Fluorit

Wir sind heute hier. Waren Sie erstaunt, nachdem Sie diese Mitglieder der Mineralfamilie gesehen haben? Die übernatürliche Handwerkskunst der Natur ist immer atemberaubend.