Arbeitssparende und effiziente Produktionslinie für Becher
Dies ist die Becherproduktionslinie der Qingdao Decent Group.
Im Video können wir deutlich die automatische Produktionslinie von Bechergläsern mit hohem Borosilikatgehalt sehen, und das Bild zeigt die Brennschritte der Becher.
Die wärmebehandelten Becher werden auf dem Werkzeugwagen angeordnet und von den Rollen abwechselnd zur Hochtemperaturfeuerstelle geschoben.
Nach Abschluss des Brennvorgangs werden die Becher ordentlich auf dem Werkzeugregal angeordnet und warten auf die Abkühlung.
Durch diesen automatisierten Produktionsprozess können manuelle Bedienungsfehler effektiv reduziert werden.
Wir alle wissen, dass Bechergläser aufgrund ihrer günstigen und leicht zu beobachtenden Eigenschaften zu einem der am weitesten verbreiteten und am häufigsten verwendeten Instrumente in chemischen Analyseexperimenten geworden sind.
Daher ist die Auswahl hochwertiger Bechergläser für analytische Labore von entscheidender Bedeutung.
Als unternehmenseigener Hersteller mit einer Fabrik verfügt die Decent Group über eine komplette Becherproduktionslinie und eine starke Lieferkapazität.
Wir haben uns stets an den Grundsatz der strengen Materialauswahl gehalten und in strikter Übereinstimmung mit Standards und Spezifikationen produziert. Die hergestellten Becher verfügen über eine hohe Auflösung, eine stabile Leistung und können wiederholt verwendet werden.
Der von der Decent Group hergestellte Becher aus Glas mit hohem Borosilikatgehalt hat eine gleichmäßige Wandstärke und kann auf einer Heizplatte verwendet werden.
Es verfügt über eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Haltbarkeit, einen kleinen Wärmeausdehnungskoeffizienten und widersteht plötzlichem Abkühlen und Erhitzen. Es wird von großen Labors weithin bevorzugt.