PRODUCTS

Siliziumkarbid-Graphittiegel

Die Qingdao Decent Group hat eine neue Generation hochwertiger Siliziumkarbid-Graphittiegel entwickelt, indem sie hochmoderne Tiegelformgeräte für isostatisches Pressen verwendet, die besten feuerfesten Materialien ausgewählt und High-Tech-Formeln verwendet hat. Wir liefern Tiegel aus Siliziumkarbid-Graphit mit Eigenschaften wie hoher Dichte, hoher Temperaturbeständigkeit, schneller Wärmeübertragung, Säure- und Alkali-Korrosionsbeständigkeit, hoher Temperaturfestigkeit und hoher Oxidationsbeständigkeit. Im Vergleich zu Tiegeln aus Tongraphit weist er eine drei- bis fünfmal längere Lebensdauer auf.

Hergestellt aus den besten feuerfesten Materialien und High-Tech-Formeln

Die Qingdao Decent Group hat eine neue Generation hochwertiger Siliziumkarbid-Graphittiegel entwickelt, indem sie hochmoderne Tiegelformgeräte für isostatisches Pressen verwendet, die besten feuerfesten Materialien ausgewählt und High-Tech-Formeln verwendet hat.

Wir liefern Tiegel aus Siliziumkarbid-Graphit mit Eigenschaften wie hoher Dichte, hoher Temperaturbeständigkeit, schneller Wärmeübertragung, Säure- und Alkali-Korrosionsbeständigkeit, hoher Temperaturfestigkeit und hoher Oxidationsbeständigkeit. Im Vergleich zu Tiegeln aus Tongraphit weist er eine drei- bis fünfmal längere Lebensdauer auf.

Unterstützte Ofentypen: Widerstandsofen, Mittelfrequenz-Elektroofen, elektromagnetischer Induktionsofen, Biopartikelofen, Gasofen, Koksofen, Ölofen, Gasgenerator usw.

Anwendungsgebiete: Schmelzen von Gold, Silber, Kupfer, Aluminium, Zinn, Blei, Zink und mehreren Nichteisenmetalllegierungen.

Erweiterte Funktionen

• Die hohe Dichte des Graphittiegels sorgt dafür, dass der Tiegel die beste Wärmeleitfähigkeit aufweist

• Der Graphittiegel verfügt über eine spezielle Glasurschicht und dichte Formmaterialien, was die Korrosionsbeständigkeit des Produkts erheblich verbessert und seine Lebensdauer verlängert

• Die Graphitkomponenten im Graphittiegel bestehen ausschließlich aus natürlichem Graphit, der eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit aufweist. Nachdem der Graphittiegel erhitzt wurde, sollte er nicht sofort auf einen kalten Metalltisch gestellt werden, um zu verhindern, dass er aufgrund der schnellen Abkühlung Risse bekommt.

Technische Parameter

graphite crucible drawing 1graphite crucible drawing 2graphite crucible drawing 3
graphite crucible drawing 4graphite crucible drawing 5graphite crucible drawing 6

 

SpezifikationOben Außendurchmesser – D
(mm)

Innendurchmesser oben – D1
(mm)

Unterer Außendurchmesser – d
(mm)
Gesamthöhe – H
(mm)
1014211090180
30222180153295
40235195170285
80295250170365
100340280200365
120340285170390
150370310150452
200-1400345190510
200-2380303270490
250445380220565
300-1460390240595
300-2530470340530
350480410260633
370530470340570
400520455250665
450520460282765
463590522340600
480510436280740
500535465280725
530590525340630
550540465290780
593620545360610
600-1560470410810
600-2590527340650
650620550360630
790620555360690
800-1630550290720
800-2650570330650
802620558360710
820710615340530
910710622340600
950710614340660
1000-1638570350790
1000-2616538420820
1000-3713620340700
1050715615450730
1200715618450750
1250670575300870
1300-16505704751000
1300-2720620450800
1400-1720627450890
1400-27506304501200
1550780680340750
1800780682400900
2100855775350835
2250875785350880
23008807753501000
26009007903601150
500010509303501320

 

Wartung und Lagerung

Graphittiegel sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden. Feuchtigkeit ist der gefürchtetste Feind von Graphittiegeln und wirkt sich negativ auf deren Qualität aus. Die Verwendung feuchter Tiegel kann zu Rissen, Brüchen, herunterfallenden Seiten und sogar zu Industrieunfällen führen, die zum Verlust von geschmolzenem Metall führen. Daher müssen Graphittiegel bei Lagerung und Verwendung vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Graphittiegel sollten in einem trockenen, gut belüfteten Lagerhaus bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50–60 % gelagert werden. Es wird nicht empfohlen, den Tiegel auf Ziegelboden oder Zementboden zu lagern, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Schüttguttiegel aus Graphit sollten auf einem Holzregal aufgestellt werden, idealerweise 25 bis 30 cm über dem Boden. Bei der Gesamtverpackung in Holzkisten, Weidenkörben oder Strohsäcken sollten die Stapel mit Schwellen gepolstert sein und mindestens 20 cm über dem Boden liegen. Eine Linoleumschicht auf den Schwellen sorgt für eine bessere Feuchtigkeitsisolierung. Es ist notwendig, den Stapel eine Zeit lang zu stapeln und dann die untere Schicht auf die obere Schicht zu legen, idealerweise so, dass die obere und die untere Schicht nebeneinander liegen. Das Stapelzeitintervall sollte nicht zu lang sein. Im Allgemeinen sollte das Stapeln alle zwei Monate erfolgen. Wenn der Boden nicht feucht ist, kann der Stapel alle drei Monate gestapelt werden. Kurz gesagt, die gute feuchtigkeitsbeständige Wirkung kann nur durch häufiges Stapeln erreicht werden.

Please leave your required information, and we will reply within 12 hours.