PRODUCTS
Salpetersäure
MSDS-Name: Salpetersäure 20-70 % Synonym: Azotische Säure; Graviersäure; Aqua fortis. Physikalischer Zustand: Flüssigkeit. Farbe: klar bis gelb. Geruch: starker Geruch – beißender Geruch – erstickender Geruch. pH-Wert: 1,0 (0,1 M Lösung). Dampfdruck: 7,1 mm Hg bei 20 °C (70 % Säure). Viskosität: 0,761 cps bei 25 °C Siedepunkt: 86 °C Gefrier-/Schmelzpunkt: -42 °C Löslichkeit in Wasser: Löslich in Wasser. Spezifisches Gewicht/Dichte: 1,4 Summenformel: HNO3 Molekulargewicht: 63,01
MSDS-Name: Salpetersäure 20-70 %
Synonym: Salpetersäure, Azotinsäure, Graviersäure, Aqua fortis.
Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
CAS# | Chemischer Name | Inhalt | EINECS# |
7697-37-2 | Salpetersäure | 20-70 | 231-714-2 |
7732-18-5 | Wasser | 30-80 | 231-791-2 |
Gefahrensymbole: C
Risikohinweise: 35
Physikalische und chemische Eigenschaften
Physischer Zustand: Flüssig
Farbe: klar bis gelb
Geruch: starker Geruch – beißender Geruch – erstickender Geruch
pH-Wert: 1,0 (0,1 M Lösung)
Dampfdruck: 7,1 mm Hg bei 20 °C (70 % Säure)
Viskosität: 0,761 cps bei 25 °C
Siedepunkt: 86 °C
Gefrier-/Schmelzpunkt: -42 °C
Löslichkeit in Wasser: Löslich in Wasser.
Spezifisches Gewicht/Dichte: 1,4
Summenformel: HNO3
Molekulargewicht: 63,01
Handhabung und Lagerung
Handhabung:
Nach der Handhabung gründlich waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Atmen Sie keinen Staub, Dampf, Nebel oder Gas ein. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Halten Sie den Behälter fest verschlossen.
Kontakt mit Kleidung und anderen brennbaren Materialien vermeiden. Kontaminierte Schuhe entsorgen. Verwenden Sie keinen Metallspatel oder andere Metallgegenstände. Nur mit ausreichender Belüftung oder Atemschutz verwenden.
Lagerung:
Nicht in der Nähe von brennbaren Materialien lagern. Nicht in direktem Sonnenlicht lagern. Halten Sie den Behälter geschlossen, wenn Sie ihn nicht verwenden. An einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort fern von unverträglichen Substanzen lagern.
Von Metallen fernhalten. Von Alkalien fernhalten. Getrennt von organischen Materialien. Überprüfen Sie es regelmäßig auf Schäden oder Anzeichen von Undichtigkeiten oder Korrosion.
Stabilität und Reaktivität
Chemische Stabilität:
Stabil. Zersetzt sich bei Kontakt mit Luft, Licht oder organischen Stoffen. Die gelbe Farbe entsteht durch die Freisetzung von Stickstoffdioxid bei Lichteinwirkung.
Zu vermeidende Umstände:
Hohe Temperaturen, Licht, enge Räume.
Inkompatibilitäten mit anderen Materialien:
Metalle, Reduktionsmittel, starke Basen, Essigsäure, Alkohole, Aceton, Anilin, Schwefelwasserstoff, Metallpulver, Karbide, Aldehyde, organische Lösungsmittel, brennbare Materialien, Chromsäure, brennbare Flüssigkeiten, Cyanide, Sulfide, unverträglich mit vielen Substanzen.
Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Stickoxide.
Gefährliche Polymerisation: Wurde nicht gemeldet.