Das Höchste an Metallen erforschen und die außergewöhnlichen Eigenschaften von Metallen verstehen
Obwohl wir die Wunder der Natur auf unserer Entdeckungsreise bereits erlebt haben, sind sie noch nicht vollständig verstanden.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige „Metall-Superlative“ vor, damit Sie die außergewöhnlichen Eigenschaften dieser Metalle besser verstehen.
① Das härteste Metall – Chrom
Derzeit ist Diamant der härteste bekannte Naturstoff der Welt. In der Welt der Metalle ist die Härte von Chrom jedoch nicht weit zurück, was ihm den prestigeträchtigen Titel „harte Nuss“ einbringt.
② Das weichste Metall – Natrium
Mit einer Mohs-Härte von 0,4 kann Natrium bei Raumtemperatur mit einem Messer geschnitten werden. Natrium ist außerdem das am häufigsten vorkommende Metallelement im Meerwasser.
③ Das Metall mit dem höchsten Schmelzpunkt – Wolfram
Der Schmelzpunkt von Wolfram erreicht erstaunliche 3410 °C und wird häufig in Glühbirnen verwendet.
④ Das Metall mit dem niedrigsten Schmelzpunkt – Quecksilber
Quecksilber ist mit einem Schmelzpunkt von -39,3 °C das einzige Metall, das bei Raumtemperatur und Normaldruck in flüssigem Zustand bleibt.
⑤ Das kälteempfindlichste Metall – Zinn
Bei Temperaturen unter -13,2 °C beginnt Zinn zu bröckeln. Wenn die Temperatur auf -30 bis -40 °C sinkt, verwandelt es sich sofort in ein Pulver, ein Phänomen, das oft als „Zinnschädling“ bezeichnet wird.
⑥ Das teuerste Metall – Kalifornien
Der Preis für nur 1 Gramm Californium liegt bei rund 1 Milliarde US-Dollar und ist damit ein echtes Edelmetall.
⑦ Das schwerste Metall – Iridium
Iridium hat eine Dichte, die etwa doppelt so hoch ist wie die von Blei und dreimal so hoch wie die von Eisen und beträgt 22,59 g pro cm³.
⑧ Das leichteste Metall – Lithium
Lithium ist nur halb so schwer wie Wasser und kann auf seiner Oberfläche schwimmen. Es kann auch in Kerosin schwimmen.
⑨ Das giftigste Metall für den Menschen – Plutonium
Plutonium ist in einer Konzentration tödlich, die 4,86 Milliarden Mal tödlicher ist als Zyanid, und ist eines der stärksten Karzinogene. Bereits 1×10-6 Gramm Plutonium können bei einem Menschen Krebs verursachen.
⑩ Das reaktivste Metall – Cäsium
Theoretisch sollte Francium das reaktivste Metall sein, aber aufgrund seines instabilen Kerns hat Francium-223 eine Halbwertszeit von nur 21 Minuten, was es für experimentelle Forschung unpraktisch macht. Dadurch wird Cäsium, ebenfalls ein Alkalimetall, zum tatsächlich reaktivsten Metall. Cäsium ist goldgelb, in der Luft hochreaktiv und kann mit Wasser explosionsartig reagieren.
Cäsium gibt bei Lichteinwirkung Strom ab und kann in verschiedenen Fotoröhren verwendet werden.
⑪ Das korrosionsbeständigste Metall – Tantal
Tantal reagiert weder bei Kälte noch bei Hitze mit Salzsäure, konzentrierter Salpetersäure oder Königswasser. Nach einem Jahr in konzentrierter Schwefelsäure bei 175 °C beträgt die Korrosionsdicke nur noch 0,0004 Millimeter.
⑫ Das korrosionsbeständigste Metall – Iridium
Iridium weist eine außergewöhnliche chemische Stabilität gegenüber Säuren auf und kann nahezu allen Säuren, Königswasser, geschmolzenen Metallen und sogar Silikaten bei hohen Temperaturen widerstehen.
⑬ Der beste Leiter von Strom und Wärme – Silber
Die chemischen Eigenschaften von Silber sind äußerst stabil und es korrodiert an der Luft nicht leicht und reagiert nicht mit Sauerstoff, selbst wenn es erhitzt wird. Es hat die höchste elektrische Leitfähigkeit unter den unedlen Metallen und übertrifft Quecksilber und Kupfer.
⑭ Das am häufigsten vorkommende radioaktive Element im Meerwasser – Uran
Uran ist ein dichtes, formbares, silberweißes, radioaktives Metall, das bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt Supraleitung und Duktilität aufweist. Es ist erwähnenswert, dass Uran nach der Entdeckung der Uranspaltung im Jahr 1938 zu einem wichtigen Kernmaterial wurde.
⑮ Das einzigartigste farbige Metall – Kupfer
Reines Kupfer hat eine purpurrote Farbe.
⑯ Das beste duktile Metall – Gold
Aus einem Gramm Gold kann ein 4000 Meter langer Draht gezogen werden. Wenn es zu Blattgold geschlagen wird, kann es eine Dicke von bis zu 5×10-4 Millimetern erreichen.
⑰ Das formbarste Metall – Platin
Der dünnste Platindraht hat einen Durchmesser von nur 1/5000 mm.
⑱ Das wichtigste Metall in der Luft- und Raumfahrt – Titan
Titan ist ein graues Übergangsmetall, das für sein geringes Gewicht, seine hohe Festigkeit und seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt ist und ihm den Spitznamen „Weltraummetall“ eingebracht hat.
⑲ Das am häufigsten produzierte Metall ist Eisen
Eisen ist das am meisten produzierte Metall der Welt, wobei die weltweite Rohstahlproduktion im Jahr 2017 1,6912 Milliarden Tonnen erreichte. Eisen ist auch das zweithäufigste Metallelement in der Erdkruste.
⑳ Das reinste Metall der Welt – Germanium
Mit der Zonenschmelztechnologie gereinigtes Germanium kann eine Reinheit von „dreizehn Neunen“ (99,99999999999 %) erreichen.
㉑ Das am häufigsten vorkommende Metall – Aluminium
Aluminium macht bis zu 8 % der Erdkruste aus.
㉒ Das seltenste Metall – Polonium
Die natürliche Häufigkeit von Polonium in der Erdkruste beträgt etwa einen Teil einer Billiarde. Es wird hauptsächlich durch künstliche Synthese gewonnen.
Es warten noch viele unbekannte Metallerze darauf, von uns erkundet zu werden. In Zukunft werden wir mit dem Fortschritt der Menschheit und der Technologie weitere Metalle, Erze und Elemente entdecken und noch mehr ihrer wundersamen Eigenschaften enthüllen.