Geschwindigkeitsverstellbarer, präziser und effizienter Rotationsprobenteiler
Prognosen deuten darauf hin, dass der globale Labordienstleistungsmarkt bis 2024 einen Wert von 17,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 9,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2019. Dieses massive Wachstum ist auf den zunehmenden Bedarf an Forschungsaktivitäten in einer Reihe von Branchen zurückzuführen.
Labortests und -analysen erfordern in allen Phasen ein sehr hohes Maß an Genauigkeit. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle Prozesse und Ergebnisse korrekt und präzise sind.
Aus diesem Grund müssen alle verwendeten Geräte hochwertig und zweckmäßig sein. Die Qingdao Decent Group hat ein hohes Maß an Engagement für die Herstellung und Lieferung der hochwertigsten verfügbaren Anlagenausrüstung.
Ein solches Beispiel ist der rotierende Probenteiler. Weitere Informationen darüber, was ein rotierender Probenteiler ist und wie er funktioniert, finden Sie weiter unten.
Was ist ein rotierender Probenteiler?
Ein rotierender Probenteiler ist ein Teil der Anlagenverarbeitungsausrüstung, mit dem repräsentative Proben aus heterogenen körnigen und pulverförmigen Materialien gewonnen werden.
Heterogene Materialien sind eine Mischung aus unterschiedlichen oder unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Diese Inhaltsstoffe können Größen im Mikrometer- bis Millimeterbereich haben und die Geometrie der Partikel kann stark variieren.
Wie funktionieren rotierende Probenteiler?
Die körnige oder pulverförmige Probe wird in den Probenteiler injiziert. Dies geschieht im freien Fall. Die Geschwindigkeit muss während des gesamten Reduktionsprozesses konstant bleiben.
Der Futterspender vibriert gleichmäßig. Dadurch wird sichergestellt, dass die Probe für das transportierte Material repräsentativ ist. Es verläuft von der Trichtermündung durch einen Edelstahlkanal, in dem dann eine Reihe separater Proben abgelegt werden.
Diese Maschinen und damit die erhaltenen Stichprobengrößen variieren je nach Zweck in der Größe.
In verschiedenen Branchen werden Proben verwendet, die mit rotierenden Probenteilern gesammelt werden. Daher müssen die Proben Standardanforderungen erfüllen. Aus diesem Grund sind diese Maschinen sorgfältig konzipiert, um sehr präzise und effizient zu arbeiten.
Der Bediener kann die Zugabe- und Rotationsgeschwindigkeit steuern. Diese sollten je nach Material eingestellt werden, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Eine niedrigere Schwingungsamplitude führt zu einer langsamen Einspritzung, während eine hohe Amplitude zu einer schnelleren Einspritzung führt.
Die meisten rotierenden Probenteiler teilen die Probe in eine gerade Zahl auf, üblicherweise 6 oder 8.
Anwendungen von rotierenden Probenteilern
Rotationsprobenteiler sind in einer Reihe von Branchen nützlich. Einige der häufigsten sind:
Bergbau
Arzneimittel
Lebensmittel (Gewürze, Müsli usw.)
Am gebräuchlichsten ist jedoch die Verwendung im Labor. Pulver (insbesondere Mikropulver) können leicht beprobt und analysiert werden, um physikalische oder chemische Eigenschaften zu beurteilen. Ein Beispiel hierfür wäre die Analyse der Partikelgröße – vor allem mithilfe eines Laser-Partikelgrößenanalysators.
Der rotierende Probenteiler der Qingdao Decent Group
Bei vielen Probenteilern handelt es sich um kleine Geräte, die zum Teilen kleiner Proben konzipiert sind.
Die Qingdao Decent Group stellt einen größeren Probenteiler für die genaue Aufteilung von Massenproben her.
Die Proben werden als fallender Strom mit kontrollierter Geschwindigkeit zugeführt. Die Proben werden dann in gleichen Segmenten innerhalb eines Kreises aus Segmenteimern gesammelt. Insgesamt gibt es 8 Segmente, sodass der Bediener während eines Zyklus bis zu 8 Proben sammeln kann.
Der Bediener kann die Schaufel bei Bedarf manuell drehen, sodass jedes Segment manuell vor der Einheit platziert werden kann.
Es ist zu mehr als 99 % genau und erfüllt alle international anerkannten Probenahmeprotokolle. Für alle Teile der Maschine, die in jeder Phase des Prozesses in direktem Kontakt mit der Probe stehen, wird Edelstahl SUS304 verwendet.
Einer der wichtigsten Aspekte des Prozesses besteht darin, sicherzustellen, dass die Probe nicht kontaminiert wird. Der Probenteiler ist innen vollständig versiegelt. Zur Montage eines Staubabsaugrohres ist ein Staubeinlass vorhanden.
Aus Sicherheitsgründen läuft der Probenteiler nicht, wenn der Deckel geöffnet ist.
Dieser Probenteiler ist in zwei Modellen erhältlich: DRSD16 und DRSD 40. Die Spezifikationen sind wie folgt:
DRSD16
Teilungskörnigkeit: <13-3 mm
Teilungsrate: 1/2-1/8
Trichterkapazität: 16 kg
Eimerkapazität: 2 kg
Eimermenge: 8 Stück
Produktivität: 1200-600 kg/h
Geschwindigkeit: 4-60 U/min
Leistung: 0,75 kW
Spannung: 3 Phasen, 380 V
Gewicht: 100 kg
Abmessungen: 920 x 460 x 940 mm
DRSD40
Teilungskörnigkeit: <25-6 mm
Teilungsrate: 1/2-1/8
Trichterkapazität: 40 kg
Eimerkapazität: 50 kg
Eimermenge: 8 Stück
Produktivität: 1800-1200 kg/h
Geschwindigkeit: 4-60 U/min
Leistung: 1,1 kW
Spannung: 3 Phasen, 380 V
Gewicht: 160 kg
Abmessungen: 1300 x 620 x 1300 mm
Andere Anlagenausrüstung
Wenn Sie ein Laborprojektmanager sind, benötigen Sie möglicherweise neben einem rotierenden Probenteiler noch weitere Geräte. Die Qingdao Decent Group stellt eine breite Palette von Maschinen für den Einsatz in Mineralienlabors, Probenvorbereitung, Erzanalysen und mehr her.
Wir bieten folgende Probenahme- und Probenvorbereitungsgeräte an:
Diese können alle zusammen mit dem rotierenden Probenteiler zur Bearbeitung und Analyse von Proben verwendet werden.
Darüber hinaus sind wir auch in der Lage, Laborsicherheitsausrüstung, Test- und Analyseausrüstung, Brandprobenausrüstung und mehr zu liefern.
Die richtige Ausrüstung für Sie
Bei der Labor- und Anlagenausstattung gibt es viele Möglichkeiten. Es kann oft schwierig sein, genau zu wissen, was Sie brauchen.
Die Qingdao Decent Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Geräte herzustellen und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllt werden.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam sowie unser Marketing- und Vertriebsteam verfügen jeweils über mehr als 20 Jahre Erfahrung, und unser Mineralspezialistenteam verfügt über rund 50 Jahre Erfahrung. Das ist viel Fachwissen, das wir gerne für unsere Kunden einsetzen.
Wenn Sie an den von uns angebotenen Geräten interessiert sind oder einfach nur Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.